Die Stromversorung
Die Stromversorung wird durch das Stromversorungsunternehmen RWE an 2 Übergabepunkten sichergestellt. Stromkosten von über 50.000 DM pro Monat waren keinen Seltenheit. Selbst nach dem Abschalten der Klimatisierung, Heizung und anderer unwichtiger Anlagenteile und Beleuchtungen fallen in Notbetrieb noch kosten von 20.000 DM pro Monat für die 5 autarken Bunkeranlagen an.
Um im Verteidigungsfall von der Aussenwelt unabhängig zu sein, sind in den 5 Anlagen je 3 Schiffsmotoren mit Stromgeneratoren installiert.

Schiffsdiesel in Ost/West
Jeder der 3 Schiffsdiesel leistet ca. 1.000 PS

Die Zuluft für die Schiffsdiesel

Willi Maxrath an seinem Diesel
Generator

Turbolader verhelfen den Schiffsdiesel zu mehr Leistung. Im Vordergrund ist ein AEG-Generator zu sehen.

An den Bunkerdecken befinden sich die Zuluftklappen und die Kühler der Motoren.
Schiffsdiesel im Bauteil West/Ost

Neue Motoren

Generatoren an den Schiffsdiesel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen