Samstag, 23. Dezember 2000

Der Untergang des Untergangs

Süddeutsche Zeitung



FEUILLETON
Samstag, 23. Dezember 2000


Bayern Seite 20 / Deutschland Seite 20 / München Seite 20


Der Untergang des Untergangs

Kein Bauwerk spiegelte den Seelenzustand der Bundesrepublik so sehr wider wie ihr einst geheimstes Bauwerk: Der ehemalige Regierungsbunker unter den
Ahrweinbergen bei Bonn muss erhalten werden!

Staatsgeheimnisse gibt es seit uralten Zeiten in zwei Formen: Als Software und als Hardware. Die greifbaren Staatsgeheimnisse waren meist submarin oder
subterran untergebracht – zum Beispiel die größte Leiche im Keller des westlichen Teils der beiden versunkenen deutschen Nachkriegsstaaten: ein Bunkerkoloss
unter den Ahrweinbergen bei dem Weinort Marienthal, gute zwanzig Kilometer Luftlinie vom ehemaligen Regierungssitz in Bonn entfernt.

Bis zu dreitausend Vips aus Militär, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sollten hier den Atomkrieg überstehen, zumindest seine ersten Wochen, und von hier aus
das weiter führen und regieren, was oben übrig blieb. Dieser „Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfalle zur
Wahrnehmung von deren Funktionsfähigkeit“, wie der Bunker im Amtsdeutsch offiziell hieß, wurde in den fünfziger Jahren geplant und war im Jahr 1971
endgültig fertiggestellt. Am 8. Dezember 1997 beschloss das Bundeskabinett, den Bunker aufzugeben und ihn der Oberfinanzdirektion in Koblenz zur weiteren
kommerziellen Verwertung zu übergeben. Mit diesem Datum wurde auch die Geheimhaltung aufgehoben. Zum ersten Mal konnten Vertreter von Fernsehen und
Presse das höchste Staatsgeheimnis der Bundesrepublik besichtigen, über das öffentlich zu reden bis dahin den Straftatbestand des Landesverrats erfüllt hätte.

Der Bunker ist eine architektonische, politische und militärische Planungs- und Denkgroteske. Kein anderes Gebäude der alten Bundesrepublik spiegelt so genau
den Seelenzustand der westdeutschen Gesellschaft zwischen 1950 und 1980 wider. Die Gesamttunnellänge der in fünf voneinander abschottbare Sektoren
geteilten Sicherungsanlage beträgt 19 Kilometer. Insgesamt besteht die unterirdische Welt aus 936 Schlafzellen, 897 Büroräumen, fünf Großkantinen, fünf
Kommandozentralen, fünf Krankenstationen inklusive Operationssälen. Es gibt ein Bauwerk West, das in die Abschnitte West/West, West/Mitte und West/Ost
unterteilt ist, und ein Bauwerk Ost mit den beiden Abschnitten Ost/West und Ost/Ost. Hier befinden sich der Plenarsaal, die Räume für das Bundeskanzleramt
und das Bundespräsidialamt mit Vorzimmern, Empfangs- und Konferenzräumen und den Schlafzimmern des Kanzlers und des Bundespräsidenten. Die
Tunnelröhren sind zweigeschossig und mit einer aufwendigen Belüftungs- und Dekontaminationstechnik ausgestattet. Es ist möglich, das gesamte Areal für
mindestens einen Monat total von einer atomar verseuchten Außenwelt abzuschotten. Die Frage, was dann käme, galt als Tabubruch.

Noch heute traut sich kein ehemaliger Bonner Politiker über den Bunker zu reden. Geschweige denn zuzugeben, dass er mal drin war. Dem Kanzler und dem
Präsidenten war es verboten, den Bunker während der NATO-Übungen, die alljährlich stattfanden, zu betreten. Zu gefährlich. >>

Allein für den Bau der Bunkergroteske hat der Steuerzahler nach heutigen Schätzungen zwischen drei und fünf Milliarden Mark hingeblättert. Der Zweck ist
dem Bauwerk nicht erst nach der Wiedervereinigung abhanden gekommen. Bereits bei seiner Fertigstellung war die „Dienststelle Marienthal“ angesichts der
weit fortgeschrittenen Rüstungstechnik praktisch sinnlos. Es gab hinter dem Geheimnis des Bunkers noch geheimere Pläne. Nach Recherchen des Journalisten
Michael Preute sollten die bunkerwürdigen Vips im Ernstfall nach Orlando in Florida ausgeflogen werden.

Der Bunker war spätestens nach seiner Fertigstellung nichts weiter als eine militärische Spielkulisse für Nato-Szenarien, aber er blieb das bestgehütete politische
und militärische Geheimnis der Bonner. Jeder Handwerker, der dort elektrische Birnen auswechselte, wurde beamtet und musste mit erhobener Hand
Verschwiegenheit schwören. Während also der Elektriker seiner Frau nicht verraten durfte, wo er arbeitete, obwohl im Ahrtal jeder wusste, was unter dem
Weinberg lag, konnte sich andererseits ein findiger Journalist die genauen Baupläne des „Rosengartens“, wie der Bunker in Geheimdienstkreisen hieß, aus
Ostberlin schicken lassen. Drei Jahre lang hat man in Koblenz nach einer seriösen Verwertungslösung für das Atommonstrum gesucht. Es gab Vorschläge für
eine Bunkerdisco, für ein Abenteuerhotel, für eine Pilzzucht und zur Lagerung von Geldmünzen oder von privaten Lieblingsstücken für die Ewigkeit. Die
Vorschläge machen deutlich, wie kläglich sich zivile Konversionsfantasien gegenüber den atomaren Endspielvorstellungen des Kalten Krieges ausnehmen.

Bevor der Bunker nun auf Beschluss der Bundesregierung entkernt und versiegelt wird, hat der Aachener Fotograph Andreas Magdanz das gesamte Bauwerk in
seiner grotesken Schauerlichkeit in einem opulenten Bildband festgehalten>>(Dienststelle Marienthal. Eine Gebäudemonographie von Andreas Magdanz. Im
Eigenverlag. Telefon 0241/39989).

Magdanz gelingt es, mit seinen Fotos die Zwiespältigkeit der Anlage zu zeigen. Aus allen Bildern springt den Betrachter die erschreckend rührende Naivität an,
mit der sich Verwaltungsbeamte und Sandkastenmilitärs den Atomkrieg und das Überleben darin vorgestellt haben. In Magdanz’ Fotos wird der Bunker zu dem,
was er wirklich ist: eine einfältige Rettungsfantasie angesichts eines Weltuntergangs von biblischem Ausmaß. Realisiert mit dem graustufigen Erfindungsreichtum
von Verwaltungsbeamten und Militärs. Es wohnt dieser Architektur dieselbe Naivität inne, wie sie uns aus dem Umgang von Behörden mit der Atomkraft
überhaupt entgegenschlägt. Da kommen Erinnerungen an Broschüren hoch, die für den Fall eines atomaren Unglücks empfahlen, die Fenster zu schließen, unter
einen Tisch zu krabbeln und sich eine Aktentasche über den Kopf zu stülpen. Dieser Geist wird lebendig, wenn man sich Magdanz’ Bunkerfotos anschaut. >>

Die Marienthaler Architektur ist reine Innenarchitektur. Es ist der Sinn dieses Bauwerks, dass es von außen nicht fotografierbar ist. Zu sehen sind kilometerlange
Gänge im kalten Neonlicht, die in der Ferne zu einem schwarzen Punkt zusammenschmelzen. Im Vordergrund ein auf den weißgrauen Putz gemalter Pfeil mit
der Aufschrift „Notausgang“. Allgegenwärtig sind die Rohre der Belüftungstechnik und die Kabelleitungen für Strom und interne Kommunikation. Die Technik ist
auf dem Stand der späten sechziger und frühen siebziger Jahre. Die Monitore im Überwachungsraum haben das Design aus dieser Zeit. Die Dieselmotoren und
die meterdicken Sicherheitstore der Firma MAN sind Spezialanfertigungen, für die es heute nur noch in der Dienststelle selbst Ersatzteile gibt. Magdanz’ Fotos
zeigen eine karge Zweckarchitektur. Einfachste Ausstattung der Büros. Telefone mit Wahlscheiben noch in der originalen Lieferverpackung. In vielen der fast
900 Büroräume hat nie jemand gesessen. Gespenstisch in seiner Irrealität ist vor allem das militärische Lagezentrum, das Magdanz als Einziger fotografieren
durfte.

Am Eingang die Aufschrift „Nukleare Lagezelle. Zutritt nur mit CTS / AtomalKonferenz-Bescheinigung“. Ein Schrank gibt ein Teil des Nato-Spielzeugs preis.
Auf orangefarbenen Magnetstickern, die an der Innenseite der Schranktür neben Symbolen für Atomkraftwerke, Bomber und Fallschirmspringer kleben, kann
man Namen wie Ankara, Berlin, Eisenach, Kola, Kiew, Kolberg, Moskau, Murmansk lesen und Begriffe wie „Niedrig“, „Mittel“, „Kriegsschauplatzreserve“,
„Mainstay“, „Handelsschiffe“, „Bestand“, „Überwasserstreitkräfte“. Vor allem fällt das Wort „Verluste“ auf, das in allen Variationen der Druckkunst vorhanden
ist. Zwischen den Kästen mit Buchstabenplättchen liegt ein Pappkarton mit der Aufschrift „Bratenschmalz“. Das Staatsgeheimnis, das uns Magdanz vorwiegend
in Schwarzweiß-Fotos vor Augen führt, wirkt, ans Licht gezerrt, lächerlich. Wir rasen durch die Gänge auf der Suche nach dem Gott des Kalten Krieges, der
zwei Generationen von Mitteleuropäern zu Mitübenden der Militärs gemacht und in Angst und Schrecken gehalten hat. Und wir landen am Ende eines Tunnels
bei einer öffentlichen Telephonzelle der ehemaligen Bundespost.

Was war der Kalte Krieg? Eine endlose Reihe von Manövern? Ein kollektiver Endzeitwahn? Eine tatsächliche Bedrohung der Menschheit? Wer im
Elektrokarren durch die Tunnelanlage unter den Ahrweinbergen fährt, dem wird endgültig klar, wie Staatsgeheimnisse funktionieren. Sie werden wie alle Mythen
– politische, ökonomische und religiöse – aus Angstfantasien zusammengesetzt, hinter denen nichts weiter steht als Machtwille, organisiert in
Verwaltungsvorgängen. Die Relikte der Angstverwaltung einer ganzen Epoche sind im Ahrbunker – und vielleicht bald nur noch im Fotoband von Andreas
Magdanz – zu besichtigen.

Der Bunker ist das bedeutendste Architekturdenkmal der Epoche des Kalten Krieges in Mitteleuropa und sollte wenigstens zu einem Teil unter Denkmalschutz
gestellt werden. Bisher hat sich kein einziger Politiker im Bund oder im Land Rheinland-Pfalz dafür eingesetzt. Rückbau und Versiegelung, wie es im
Amtsdeutsch heißt, bedeuten den unwiederbringlichen Verlust einer Architektur aus einem Maulwurfsgeist, der kennzeichnend war für die Mentalität der
Nachkriegsdeutschen in Ost und West. Im Moment trauert keiner dem Bunker nach. Aber eigentlich müssten gerade die Deutschen wissen, dass Zeugnisse aus
der Vergangenheit, die man vergräbt, eines Tages spektakulär wieder auferstehen.

MICHAEL WINTER






General-Anzeiger 8.12.2000

(08.12.2000)


Bonn. (ga) Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck soll sich in seiner Funktion als Bundesratspräsident dafür einsetzen, dass die Außenstelle des Bundesrates in Bonn wie vorgesehen eingerichtet wird und bestehen bleibt. Das fordern die beiden Landräte des Kreises Ahrweiler und des Rhein-Sieg-Kreises, Jürgen Pföhler und Frithjof Kühn, in einem Schreiben an Beck.

Beim Fortzug des Parlaments und Teilen der Bundesregierung nach Berlin seien der Region Bonn "Enttäuschungen leider nicht erspart" geblieben, klagen die Landräte. So habe sich der Bundesrat im Juli 2000 aus Bonn verabschiedet, obwohl dieser ursprünglich beschlossen habe, zunächst am Rhein zu bleiben und "korrespondierende Fachausschüsse" in Bonn tagen zu lassen. Bereits der '97er Beschluss des Ständigen Beirats des Bundesrates zur Konzeption der Bonner Außenstelle sei aus Sicht der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler "eine unbefriedigende Minimallösung" gewesen. Dieses Konzept habe den Zusicherungen des Umzugsbeschlusses des Bundesrates nicht entsprochen. Der Außenstelle seien lediglich untergeordnete Funktionen zugewiesen worden.

Vor einigen Monaten sei bekannt geworden, dass weitere Ausschüsse der Ländervertretung entgegen der Festlegung künftig in Berlin tagen sollen; auch dies sei eine erneute Abweichung von den eigenen Beschlüssen des Bundesrats und von den Zielen des Berlin/Bonn-Gesetzes. Pföhler und Kühn appellieren in ihrem Schreiben an Beck: "Wir möchten Sie deshalb im Interesse unserer Region herzlich bitten, sich als Präsident des Bundesrates für die umfassende und vollständige Umsetzung der Beschlüsse zur Außenstelle einzusetzen."









13. November 2000 von Christian Linder

Nirgendwo ist auch ein Ort

Der Atombunker der deutschen Bundesregierung

30 Jahre lang war er oberste Geheimsache: der Atombunker der deutschen Bundesregierung. Mit dem Umzug nach Berlin hat die gigantische Anlage, die «im Krisen- und Verteidigungsfall» die amtierende Regierung und hohe Militärs beherbergen sollte, ausgedient. Hier wurde jahrelang Krieg gespielt. Nachdem alle privatwirtschaftlichen Nutzungsprogramme gescheitert sind, wird der Bunker nun «zurückgebaut».

Noch ein Blick in den an diesem Tag blauen Himmel über dem Ahrtal, über uns in den Weinbergen, auf dem Rotweinwanderweg, einige Spaziergänger, die uns erstaunt anstarrten: wie wir da vor einer durch Kameras bewachten Betonanlage standen; dann schob sich das Tor mit den Panzerglasfenstern zur Seite, und wir betraten den in den letzten 30 Jahren geheimnisvollsten und bestgehüteten Ort der Bundesrepublik: den Atombunker der Bundesregierung.

Seit dem Beschluss, dass Parlament und Regierung ins 640 km entfernte Berlin umziehen, hat der Bunker als, wie er im Behördendeutsch heisst, «Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall» ausgedient. Über das Bundesvermögensamt in Koblenz versuchte der Bund die im Land Rheinland-Pfalz gelegene und mit einem Kostenaufwand von etwa fünf Milliarden Mark gebaute Immobilie durch öffentliche Ausschreibung «gegen Höchstgebot» zu verkaufen. Bedingung war ein brauchbares und mit den umliegenden Gemeinden abzustimmendes Nutzungskonzept, das aber niemand vorlegen konnte. Da meldete sich nach Ende der Ausschreibungsfrist noch ein Kaufinteressent aus Linz, der mich bat, ihn bei der Besichtigung des Bunkers zu begleiten. Im zur Gemeinde Dernau gehörenden Ortsteil Marienthal führt die Klosterstrasse - «Anlieger frei» - zum offiziell als Dienststelle Marienthal» getarnten Bunker. Früher sicherte der Bundesgrenzschutz den Bunker weiträumig ab. Die Warnung «Betreten der Anlage verboten. Dienststelle Marienthal» wird jeder Wanderer befolgt haben, zumal wenn er auf einsamen Waldwegen plötzlich Leuten mit Maschinenpistole und Hund an der Leine begegnete.
Das Wachpersonal ist abgezogen. Auf dem Parkplatz, neben dem Hubschrauberlandeplatz, auf dem im «Verteidigungsfall» der Bundeskanzler eingeschwebt wäre, ein riesiges weisses Zelt, als ob darin ein Buffet aufgebaut sei und gleich eine Party beginne. Manchmal öffnet sich die Bunkertür, und Männer in blauen Arbeitskitteln kommen auf einem Fahrrad heraus. Andere verlassen den Bunker auf kleinen Elektrowagen, die zwei, drei Anhänger ziehen, darauf offene Kisten voll mit Besen oder Wolldecken. Nur die Kameras und Scheinwerfer auf dem Dach des Bunkereingangs und die dunklen Panzerglasscheiben verraten, dass hier einmal allerhöchste Sicherheitsstufe galt. Aber da steht vor dem Zaun, der den Eingang umgibt, auch ein kleines hölzernes Wachhäuschen, auf den ersten Blick etwas morsch und für die Verteidigung des Bunkers nicht eben geeignet, und man ahnt, dass einen auch etwas Komisches erwarten könnte.
Probekrieg
Konzipiert und gebaut wurde der Atombunker für eine kurze Frist des Überlebens: wenn nach dem Verlust aller Grossorientierungen auf dem Bildschirm des Weltgeschehens wie nach Programmschluss nur noch das Flimmern der kleinen Lichtpünktchen zu sehen und als Begleitmusik ein diffuses Rauschen zu hören ist. Diese Situation wurde im Bunker während der regelmässig stattfindenden Nato-«Wintex»-Übungen simuliert,wobei die Rolle des «Bundeskanzlers üb.(ungshalber)» ein Staatssekretär aus dem Kanzleramt spielte. «Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger», verkündete der «Bundeskanzler üb.» über die zentrale Lautsprecheranlage seinen Bunkermitinsassen, «meine sämtlichen Friedensbemühungen sind gescheitert. Wir befinden uns im Krieg.»
«Der Bundestag», so sprach im Fernsehstudio des Bunkers vor laufender Kamera der «Regierungssprecher üb.» zu den draussen gebliebenen «Mitbürgerinnen und Mitbürgern»,
hat mit Zustimmung des Bundesrates gem. Artikel 115a Grundgesetz den Verteidigungsfall festgestellt. Gemäss § 12 (1) des Katastrophenschutzgesetzes hat die Bundesregierung Anordnungen erlassen, dass die Einwohner ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort nur mit Erlaubnis verlassen dürfen; dass Personen besonders gefährdeter Gebiete vorübergehend anderweitig untergebracht werden. Auf Grund der Sabotageanschläge ist für den Landkreis Ahrweiler eine Ausgangssperre in der Zeit von 23.00 bis 05.00 Uhr angeordnet worden.
Wenn man Unordnung definiert als einen Zustand, in dem es gleich wahrscheinlich ist, dass der Kamm in der Bürste und in der Butter steckt, dann muss ein Atombunker, in dem man sich dem irdischen Chaos zu entziehen hofft, ein Hort grösster Ordnung sein. Als Ort, wo endlosen schnurgeraden Gängen endlose schnurgerade Gänge folgen, wirkt er auch so. Der Eingangsbereich ist noch grosszügig gestaltet, breite Korridore, in denen links die Elektrowagen geparkt und rechts Fahrräder abgestellt sind, die beiden im Bunker einzig geeigneten Transportmittel. Denn hat man die riesige Schleuse durchschritten (die im Fall des Falles sich geschlossen und die Bunkerbewohner vor atomaren Strahlen geschützt hätte), werden die Gänge eng. Zu Fuss machen wir uns auf den Weg, nachdem man uns eine kleine Tasche mit Atemschutzgerät in die Hand gedrückt hat, «vorsorglich, falls es brennt». Zusätzlich nehmen wir noch eine Botschaft mit auf die Reise, die auf einem Zettel am Eingang zu lesen steht. «Bürokratie», wird da Balzac zitiert, «ist ein gigantischer Mechanismus, der von Zwergen bedient wird.»
Gigantisch ist der Bunker: 83 000 Quadratmeter gross, bei einer umbauten Fläche von 367 000 Quadratmetern hat man einen Spaziergang von 19 Kilometern vor sich. Gebaut wurde der Bunker in einen ehemaligen von 1918 bis 1924 errichteten Eisenbahntunnel, durch den aber nie ein Zug fuhr, weil man den Ausbau kurz vor der Fertigstellung abbrach. Der Tunnel wurde anders genutzt: Im Zweiten Weltkrieg mussten hier Häftlinge des KZ-Aussenlagers Marienthal V-2-Raketen zusammenbauen, und gegen Ende des Krieges suchte ein Grossteil der Bevölkerung des Landkreises Ahrweiler darin Schutz. 1945 beschloss der alliierte Kontrollrat zwar, die Anlage zu sprengen, aber aus Sorge, mit der Sprengung würden auch Weinberge zerstört, sollen die Ahr-Bewohner das Sprengkommando so reichlich mit ihrem guten Rotwein abgefüllt haben, dass die Tunnelanlage erhalten blieb.

Als Anfang der sechziger Jahre, mitten im Kalten Krieg, die Regierung sich ein unterirdisches Handlungszentrum und Überlebensterritorium ausdachte, erinnerte man sich an den gut 25 Kilometer von Bonn entfernten Ahr-Tunnel und baute einen Teil - den heutigen Teil «Ost» - bis 1965 als Atombunker aus. Die grösste und geheimste Baustelle der Bundesrepublik breitete sich mit den Jahren immer weiter aus, und bis 1972 entstand mit dem zusätzlichen Teil «West» der Bunker in seinem heutigen Ausmass, mit insgesamt fünf Bauteilen, die unabhängig voneinander mit Strom, Luft und Verpflegung versorgt werden können. Kosten wurden nicht gescheut, ständige Instandsetzungen und Erweiterungen mit modernstem technischem Standard waren selbstverständlich. In dieser Stadt im Berg wäre man im Kriegsfall autark gewesen.
Das Wasser kommt aus eigenen Brunnen und Zisternen. Einen Anschluss an das öffentliche Stromversorgungsnetz der RWE gibt es zwar, mit zwei Übergabestellen ausserhalb des Bunkers, aber man kann über ein eigenes Kraftwerk den Strom auch selber erzeugen. Mindestens dreissig Tage hätte man ohne Kontakt mit der Aussenwelt leben können, wobei der Treibstoff- und Verpflegungsvorrat wahrscheinlich für länger als ein Jahr gereicht hätte. «Die Anlage ist vollständig gegen äussere Einflüsse verschliessbar», versichern die Bunkerbauer. Ob die Mauern allerdings auch einen direkten Raketenangriff überstanden hätten, weiss niemand. Denn obwohl die Existenz des Bunkers lange bestritten wurde, kann man davon ausgehen, dass der potenzielle Gegner von seiner Existenz und seiner genauen Lage wusste, und im Fall des Falles wäre sicher ein Raketenschwarm Richtung Marienthal geschickt worden, wo die politische und militärische Führung beisammen gesessen hätte.
In einem gegen die Aussenwelt abgeschlossenen Atombunker bewegt man sich in einem Bereich ohne feste Kategorien und sichere Orientierungen, in einem Überlebensraum, dessen Lage und Beschaffenheit und Zweck es gleichwohl nötig machen, ein nach dem Programmschluss auf Sparflamme reduziertes Leben noch gesellschaftlich zu kontrollieren, zu formen und auf Lösungen hin zu durchdenken. Vielleicht ist das der Wahn, den so ein Atombunker ausdrückt und der einen bei einem Spaziergang durch ihn bedrängt. Es ist das Erschrecken bei dem Gedanken, dass, wenn die äussere Welt verschwunden wäre, man sich auch selber aus den Augen verloren hätte.
Künstliche Stille
Für den Ernstfall eines Albtraums konstruiert, begrenzen die Äußeren Mauern und die gegen Atomstrahlen dicht verschliessbaren Schleusen des Bunkers sozusagen die Innenwelt dieses Albtraums. Je tiefer wir in ihn hineingehen, desto deutlicher wahrnehmbar wird auch die künstliche Stille, und es beschleicht einen die Ahnung, dass es neben den technischen Geheimnissen, die der Bunker birgt, noch ein anderes Geheimnis gibt, das wahre Geheimnis des Bunkers, das vielleicht in dieser künstlichen Stille verborgen ist.
Gelegentlich taucht aus einem Nebengang plötzlich, wie zum Trost, ein Fahrradfahrer auf, dann kommt einem ein Elektrokarren mit Anhängern entgegen, auf denen irgend etwas aus dem Bunker heraus transportiert wird - er wird seit einiger Zeit leer geräumt. Die Elektrowagen wurden eigens für den Bunker konstruiert. «Hier drin ist nichts von der Stange», sagt Werner Czeratzki, der leitende Ingenieur, und wird es später noch mehrmals sagen.
Wir öffnen eine Tür nach der anderen, schalten das Licht ein und sehen: ein Schreibtisch, ein Schrank, zwei, drei Stühle, jedes Zimmer wie das andere, mit Gasbetonplatten und abgehängten Decken, manchmal steht noch eine uralte Olympiaschreibmaschine herum, und man fragt sich, welche Textsorten in den 897 Büroräumen wohl «im Verteidigungsfall» in diese Maschinen getippt worden wären. Auch die einen Stock höher gelegenen Schlafräume sind eng, vier, fünf, sechs Betten übereinander, der Standard der gesamten Einrichtung zwischen Jugendherberge und Kaserne. Die sanitären Anlagen ebenso klein, alles funktioniert aber noch, aus den Hähnen kommt Wasser, und Toilettenpapier ist auch reichlich vorhanden.
Unbekümmert, dass der Kaufinteressent aus Linz auf Fragen des Herrn vom Bundesvermögensamt nach seinem Nutzungskonzept beharrlich schweigt, führt uns Werner Czeratzki durch sein Reich - er muss uns nicht mehr als Spione fürchten. Seit gut dreissig Jahren im Bunker, ist er als leitender Ingenieur «Regierungsoberamtsrat» - so viele beamtete Ingenieure undTechniker wie in Marienthal waren in Deutschland bestimmt nirgendwo sonst beisammen; selbst einfachen Handwerkern wie Schlossern und Schreinern gab man den Beamtenstatus, um ihre Pflicht zur Verschwiegenheit bei Androhung von Strafe nachdrücklicher in Anspruch nehmen zu können. Früher, als der Bunker rund um die Uhr in Alarmbereitschaft «gefahren» wurde, arbeiteten 180 Festangestellte darin, davon 140 Techniker. Heute sind noch 50 Leute im Dienst, und die Kommandozentrale für den «heruntergefahrenen» Betrieb in den fünf Bauteilen sind wenigstens tagsüber noch besetzt. Welche Stromkosten denn bei so geringer «Fahrt» der Anlage anfielen, erkundigt sich der Kaufinteressent. «Pro Monat etwa 50 000 Mark», antwortet Werner Czeratzki mit einer leisen Emotion in der Stimme, als wolle er sagen, er halte es für unmöglich, dass ein Privatinvestor den Bunker übernehmen könne.
Im Waschraum des Kanzlers
Herz und zugleich Lunge des Bunkers ist der Maschinenpark, der teilweise wie aus einem Science-Fiction-Film der sechziger, siebziger Jahren wirkt. Wir stehen vor einem riesigen Schiffsdieselmotor im Wert von einer Million Mark. Das Problem war, ihn überhaupt in den Bunker hineinzuschaffen; ab der Endladezone mussten alle Maschinen und andere Geräte auf Elektrokarren transportiert werden, mit einer Geschwindigkeit von 10 Kilometern in der Stunde notfalls über die vollen 19 Kilometer Streckendistanz. Der Schiffsdieselmotor wurde folglich in sämtliche Einzelteile zerlegt in den Bunker gebracht und erst darin auf- und zusammengebaut. Einige Maschinen stammen noch aus den sechziger Jahren, wirken aber gepflegt und sind alle noch betriebsbereit, versichert Werner Czeratzki. Sein Vortrag ist gründlich, und ich bin hinterher fest überzeugt, dass Werner Czeratzki auf den 83 000 Quadratmetern des Bunkers jede Schraube kennt. Wenn er den Bunker wirklich kaufen wolle, raune ich dem Mann aus Linz zu, müsse er Werner Czeratzki unbedingt engagieren.
Dann stehen wir im Waschraum des Bundeskanzlers. In die Dusche hätte ein Kanzler Kohl nie hineingepasst, aber der war auch nie im Bunker, wie überhaupt noch kein amtierender Bundeskanzler seinen Arbeitsplatz unter der Erde besichtigt hat. Der Bundeskanzler hat immerhin ein Einbettzimmer, allerdings auch nur mit Bundeswehrfeldbett bestückt. Das Büro gleich nebenan, mit schwarzem Filzstift hat jemand auf die Tür geschrieben: «Bundeskanzler». Auf dem Schreibtisch ein grünes Telefon aus den siebziger Jahren. Glasfaserkabel für ISDN-Anbindungen wurden aber inzwischen noch verlegt. Wir sind im militärischen Bereich des Bunkers und erreichen bald das Fernmeldezentrum. Vielleicht hat Werner Czeratzki meinen erstaunten Blick auf die nicht mehr angeschlossenen, uralten Fernschreiber bemerkt, denn als wir wenig später das Lagezentrum der Bundeswehr betreten, erwähnt er, dass hier modernste Elektronik installiert war. Die Bundeswehr hat ihre Anlage bereits entfernt. An den Wänden hängen gebliebene Landkarten lassen aber noch erkennen, dass hier einmal Krieg gespielt wurde.
Die Beamten und Angestellten aus den Bonner Ministerien, die in den Bunker einrückten und das unterirdische Leben ausprobieren sollten, durften hinterher nicht einmal ihren Ehefrauen über ihre Erlebnisse berichten. Geheim war alles, auch das Drehbuch, das das Eingangsszenario des Übungskriegs festlegte, kannte nicht jeder, so dass es, wie erzählt wird, im Bunker manchmal chaotisch zuging. Ein ehemaliger «Regierungssprecher üb.», der, nach langen Diskussionen, was man dem draussen überlebt habenden Teil der «Bevölkerung üb.» an Informationen zumuten könne, die Statements zur Kriegsentwicklung vorlesen musste, erinnert sich, dass es auch gemütlich- familiär zugegangen sei, schliesslich habe man sich aus den Bonner Ministerien gegenseitig gekannt, und trotz striktem Alkoholverbot sei man mit Bier und Wein gut versorgt gewesen.
Es soll allerdings auch zahlreiche Nervenzusammenbrüche bei diesen Übungen gegeben haben, so dass ebenso ein üppiger Vorrat an Valium und anderen Beruhigungsmitteln im Bunker vorhanden war. Ob man auch vorbereitet war für den Fall, dass das Licht im gesamten Bunker ausgefallen wäre und die Übungsmannschaft sich in der klassischen Paniksituation befunden hätte, ist nicht bekannt. Es waren wahrscheinlich permanente Metamorphosen von Ernst und Unernst, von Parodie und schrecklicher Wahrheit, die sich im Bunker ereigneten. Am Ende existierte alles nur noch in Form von Trümmern, und man zählte die «Toten üb.».
Wir setzen die Bunkerreise auf einem von einem Elektrowagen gezogenen Anhänger fort. Die Leichenverbrennungsanlage wollen wir nicht sehen. Wir besichtigen statt dessen die zentrale Kleiderreinigungsanlage, die auf Wunsch eines bestimmten Bundestagsabgeordneten von einer bestimmten Firma eingebaut wurde. Sie war auch tatsächlich in Betrieb, es riecht noch nach Waschmitteln. Das schönste Altertümchen im Bunker entdecken wir dann im medizinischen Trakt: einen Behandlungsstuhl, der an Zahnarztbesuche der sechziger Jahren erinnert.
Als der Elektrowagen vor einer Wand hält, wähnen wir uns in einer Sackgasse, unser Fahrer begibt sich in die nächstliegende Kommandozentrale, und nach einigen Minuten, unter ohrenbetäubendem Sirenengeheul und dem Flackern roter Warnlampen, entpuppt sich die Wand als ein Tor, das sich langsam öffnet. Dahinter noch einmal ein kleiner Gang, schliesslich eine Tür, die Werner Czeratzki aufschliesst, wir treten hinaus und blicken auf Dernau. Der Himmel über dem Ahrtal ist immer noch blau. Der erste Gedanke: Wie schön es doch ist, frei zu sein für die Welt und ihr mit allen Erwartungen und Ängsten gegenüberzutreten.
Natürlich kann man aus dem Bunker einen touristischen Erlebnispark machen, man könnte darin auch ein Museum einrichten, das die unterirdischen Wege der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert illuminiert. Doch auch wenn der Interessent ein brauchbares Nutzungskonzept vorlegen und das Bundesvermögensamt ihm den Bunker für eine symbolische Mark verkaufen würde, wäre der Mann anschliessend sofort pleite wegen der Kosten für die anfallenden Brandschutzmassnahmen. Vorsichtig geschätzt belaufen sie sich auf 100 Millionen Mark.
Nun wird der Bunker, da sich kein Käufer gefunden hat, mit ebenso vorsichtig geschätzten Kosten von 60 Millionen Mark «zurückgebaut». Alles, was auf kompliziertem und zeitaufwendigem Weg in ihn hineingebracht wurde, wird auf demselben komplizierten und zeitaufwendigen Weg wieder herausgebracht. Aus Umweltschutzgründen wird man sogar die Farben von den Wänden der endlosen Gänge kratzen müssen. Was bleibt am Ende vom Bunker übrig, frage ich Werner Czeratzki, ahnend, was es für ihn bedeutet, eine Arbeit begonnen und vollendet zu haben und sie jetzt wieder zerstören zu müssen. «Wahrscheinlich», antwortet er, «bleibt nichts als der blanke Tunnel.»



SWR

Sendung vom 10. November 2000, 23.15 h

»Codename "Rosengarten"«
Wo der Bundeskanzler den Atomschlag überlebt hätte
Autorin: Annette Poppenhäger (3sat)

Er war 40 Jahre streng geheim, ein Ausweichssitz für die
Verfassungsorgane des Bundes: der Bunker "Marienthal", 30km von Bonn
entfernt. In den 60er und 70er-Jahren wurde er im Auftrag der Regierung für
den Fall eines Atomkrieges gebaut. 110 Meter unter der Erde mit 25.000
Türen, Operationssaal, Zahnarztpraxis und Platz für 3000
Regierungsmitglieder.

1997 beschloss die Regierung, den Bunker aufzugeben. Die
Bundesvermögensverwaltung wurde mit der Verwertung der Liegenschaft
beauftragt, die letzten von 200 Bunker-Bediensteten werden versetzt.



General-Anzieger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/2000/10/29/2000_10_29_21.html


(vom 29.10.2000)
In vier Jahren vom Bunker zur "blanken Röhre"

Rückbau des Ausweichsitzes der Verfassungsorgane in Marienthal beginnt 2001 - Fotograf dokumentiert das Bauwerk

Von Christoph Lüttgen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehr als 188 023 Quadratmeter erstreckt sich der Regierungsbunker zwischen Marienthal und Dernau. Der gewaltige Bau aus der Zeit des Kalten Krieges besteht aus einem unterirdischen Stollensystem mit einer Gesamtlänge von 19 000 Metern und verfügt unter anderem über 936 Schlafzellen, 897 Büros, jeweils fünf Großkantinen, Kommandozentralen und Sanitätsbauwerken sowie einer Druckerei und einem Friseursalon. Im Ernstfall sollte dieser zwischen 1960 und 1972 erbaute "Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes" 3 000 ausgewählten Personen das Überleben von 30 Tagen garantieren.

Die beeindruckenden Dimensionen brachten den Aachener Fotografen Andreas Magdanz dazu, den Regierungsbunker fotografisch zu erfassen, bevor im nächsten Jahr mit dessen Rückbau begonnen wird. In einem Zeitraum von sieben Monaten fertigte der 37 jährige etwa 1 000 Fotos von bestechender Qualität an. Davon fanden 100 Eingang in das Buch "Dienststelle Marienthal - Eine Gebäudetomographie", das er im Kabinettssaal des Bunkers vorstellte.

"In etwa einem Jahr wird mit dem Rückbau des Bunkers begonnen", meinte Thomas E. Hofmann von der Bundesvermögensabteilung der Oberfinanzdirektion Koblenz, die sich zwei Jahre lang vergeblich bemüht hatte, einen Käufer für die ungewöhnlichste aller Bundesimmobilien zu finden. Trotz 100 Anfragen und sechs konkreter Angebote gelang es nicht, "eine zukunftsträchtige zivile Anschlussnutzung des Bunkers zu finden".

Der letzte ernst zu nehmende Interessent war der niederländische Betreiber des "Kernwasser-Wunderlandes" in Kalkar, Hennie van der Moest. "Doch die Umsetzung der Brandschutzbestimmungen in Höhe von etwa 80 Millionen Mark und die Verpflichtung, im Falle des Falles selbst für den notwendigen Rückbau zu sorgen, erwiesen sich letztlich als unlösbares Problem", erklärte Hofmann. Überhaupt verursacht die Unterhaltung des unterirdischen Bauwerks riesige Kosten. Obwohl die Anlage nur noch zehn Stunden im Moment mit Licht versorgt beziehungsweise das Be- und Entlüftungssystem eingeschaltet werde, habe die jüngste Stromrechnung 25 000 Mark betragen.

Ziel der 60 Millionen Mark teuren und etwa fünf Jahre dauernden Rückbauarbeiten ist die "blanke Röhre". Konkret: Die Bunkerstollen werden vollständig entleert. Von Hand müssen 480 000 Quadratmeter Wandfläche von Farbe befreit werden, so dass nichts außer nacktem Beton im Berg zurückbleibt. Danach werden sich täglich 100 Kubikmeter Bergwasser in dem Bunker sammeln. Wasser, dass von der Bunkerbelüftung zurzeit noch zurückgehalten wird. Deshalb darf nichts zurückbleiben, was im Wasser gelöst und als Schadstoff ausgeschwemmt werden könnte. Insgesamt werden 580 Kilometer Kabel und Leitungen zerlegt, 1 000 Tonnen Bauschutt und 720 Tonnen Schrott anfallen. Während der Bauzeit wird ein erheblicher Lkw-Verkehr enstehen. "Um den kleinen Weinorten an der Ahr allzuviel Lärm zu ersparen, wird eigens eine Baustraße vom Bunker zur Autobahn errichtet", berichtet Hofmann.



General-Anzeiger Bonn 18.07.2000

Weder Geldspeicher noch Pilzkeller

Geheimstes Bauwerk der Republik wird endgültig geschlossen - Rückbau
wird 60 Millionen Mark kosten


Marienthal. (dpa) Zahlreiche Nutzungsträume sind ausgeträumt. Weinkeller,
Geldspeicher, Museum, Freizeitpark, Großrechenzentrum, Volksarchiv,
Pilzzuchtkeller: Nichts davon wird in eines der teuersten, seltsamsten und
geheimsten Bauwerke der Republik einziehen. Der Bund will den ehemaligen
Regierungsbunker beim Eifelort Marienthal mit einer Investition von rund
60 Millionen Mark endgültig schließen und entkernen. Die Gespräche mit
etlichen Investoren über eine mögliche anderweitige Nutzung hätten zu keiner
Lösung geführt, teilte die Bundesvermögensverwaltung in Koblenz mit. Und ohne
einen "Rückbau" könnte eindringendes Grundwasser Schadstoffe aus den
19 Kilometer langem Tunnellabyrinth herausschwemmen.

Tunnellabyrinth unter
Rotweinhängen: Der
Regierungsbunker an
der Ahr hat endgültig
ausgedient. Foto: dpa

Als letzter ernsthafter
Interessent hatte der
niederländische
Unternehmer Hennie
van der Most in den
Felsmassiven des
Ahrtals den Bau eines
unterirdischen Freizeit-
und Kongresszentrums geplant. Der ehemalige Schrotthändler hatte vor einigen
Jahren mit der Umwandlung des "Schnellen Brüters" in ein
"Kernwasserwunderland" in Kalkar am Niederrhein Aufsehen erregt. Doch in den
Tiefen der Eifel schreckte er vor den hohen Brandschutz-Auflagen zurück.

Der Landrat des Landkreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), wollte die
Entscheidung der Bundesvermögensverwaltung vorerst nicht kommentieren.
Seine Erste Kreisbeigeordnete, Ingrid Näkel-Surges (CDU), hatte vor mehreren
Monaten gesagt: "Das täte mir richtig weh, wenn diese Anlage geschlossen
würde." Spätere Generationen würden das kaum verstehen. "Hier hätten wir den
Schülern prima den Kalten Krieg erklären können."

Die Bunkerwelt besteht aus 897 Büro- und Konferenzräumen, 936 Schlafzellen,
fünf Großküchen und Kantinen für je 600 Menschen, abhörsicheren
Sitzungssälen, einer Kommunikationszentrale, Werkstätten, Brunnen sowie fünf
Heizungs- und Lüftungsanlagen. Gegliedert ist die Anlage zwischen Ahrweiler
und Dernau in fünf völlig autarke Bauteile, die im Notfall voneinander abgekoppelt
werden können. Der Standard entspricht dem einer Kaserne: Selbst die höchsten
Repräsentanten des Staates hätten mit Feldbetten vorlieb nehmen müssen.

Allein der Bau der 1972 fertig gestellten "Dienststelle Marienthal" verschlang rund
500 Millionen Mark. Die Folgekosten betrugen jährlich etwa 20 Millionen Mark.
Dann fiel die Mauer, die Angst vorm Kalten Krieg verflüchtigte sich. Im Dezember
1997 beschloss das Bundeskabinett, den "Ausweichsitz der Verfassungsorgane
des Bundes" aufzugeben. Die Bundesvermögensverwaltung verschickte etwa
80 Baubeschreibungen und Videos an in- und ausländische Kaufinteressenten.
Mit der Schließung des Bunkers findet eine überaus abwechslungsreiche
Baugeschichte ihren Abschluss. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg waren die
beiden Haupttunnel für eine "Strategische Eisenbahn" zum damaligen Erbfeind
Frankreich in den Schieferfelsen gesprengt worden. Nach 1918 untersagte der
Versailler Vertrag wegen der möglichen militärischen Nutzung die Fertigstellung
der Bahnlinie.

Während des Zweiten Weltkriegs montierten KZ-Häftlinge in den Tunnels
Triebwerke für V 2-Raketen und Panzerersatzteile. Gegen Kriegsende flüchteten
sich die Anwohner in die Unterwelt - sie galt schon damals als bombensicher.
Dann nutzte sie das Technische Hilfswerk (THW) für Übungen. In den 60-er
Jahren sorgte eine weit verbreitete Atomangst dafür, dass unter dem
Rotweingebiet eine ganze Kleinstadt entstand, vollständig gegen äußere
Einflüsse verschließbar. Rund 3 000 Menschen sollten hier im Fall der Fälle bis
zu 30 Tagen Platz finden: unter anderem der Bundespräsident, der
Bundeskanzler, seine Regierung, das Bundesverfassungsgericht sowie die
Spitzen von Bundesbank und Bundeswehr.

Von 1966 bis Frühling 1989 wurde im Ahrbunker meist alle zwei Jahre unbemerkt
von der Öffentlichkeit der "Dritte Weltkrieg" geprobt. Alle Teilnehmer mussten
eine Erklärung unterschreiben, selbst dem Ehepartner nie etwas vom Geschehen
unter Tage zu erzählen.

(18.07.2000)


Nirgend wo ist auch ein Ort


Eine Reise in den Atombunker der Bundesregierung
von Christian Linder
Deutschland Radio

7.4.2000 19:15

Eine Reise in den Atombunker der Bundesregierung
Christian Lindner

Dreißig Jahre lang war der nahe Bonn im Ahrtal gelegene Atombunker der geheimnisvollste und bestgehütete Ort in der Bundesrepublik. Seit dem Beschluss, dass Parlament und Regierung nach Berlin umziehen, hat der Bunker als "Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes im Krisen- und Verteidigungsfall" ausgedient. Die unterirdische Stadt ist 83 km² groß. Wer sich in ihren engen Gängen bewegt, kann einen Weg von 19 km zurücklegen. Die Anlage sei, haben die Bunkerbauer versichert, "vollständig gegen äußere Einflüsse verschließbar". Mindestens dreißig Tage hätten etwa 3000 Leute autark, ohne Kontakt mit der Außenwelt überleben und regieren können. Für den "Krisen- und Verteidigungsfall" konstruiert, ist der gigantische Bunker sozusagen die Innenwelt eines Alptraums. Christian Linder hat das unterirdische Labyrinth durchwandert, in dem einst der Ernstfall geprobt wurde.





Das Erste Online


27. Feb. 2000

WDR | Sonntag 27.2.2000 | 13:45

Bonn - Die einstige Hauptstadt zwischen Abschied und Aufbruch
Ein Film von Tilman Jens
Versteckt in den Weinbergen der Ahr findet sich ein weiteres Relikt der
Bonner Republik. Über drei Kilometer weit ins Erdreich getrieben, sollte
der "Regierungsbunker" im Falle eines Atomkriegs als "Ausweichsitz der
Verfassungsorgane des Bundes" dienen. 3.000 Menschen hätten hier
Zuflucht gefunden. Erst im Dezember 1997 hat das Bundeskabinett die
Schließung des Bunkers verfügt.

Keine Kommentare:

Objekt Rosengarten

Als Film-Projekt By

Der Rückbau

Viel Arbeit - und teuer
Bilder folgen